
Der Förderverein Neurologie unterstützt die Erforschung neurologischer Erkrankungen, die Ausbildung und Qualifizierung von Mitarbeitern, die Durchführung von Patienten-Seminaren sowie nationalen und internationalen Tagungen und Kongressen, die Ausbildung und Schulung von Pflegekräften und Medizinisch-Technischen Assistenten, Fortbildung für Doktoranden und vieles mehr.
Unterstützen Sie die Weiterentwicklung von Diagnostik und Therapien in der Neurologie und fördern Sie die Forschung sowie Fort- und Weiterbildung mit einer Spende an den Förderverein Neurologie.
Neuigkeiten
Einrichtung eines Wissenschaftlichen Beirates geplant
Zur Förderung von wissenschaftlicher Kompetenz, Qualität und Innovation auf dem Gebiet der neurologischen Erkrankungen ist in Kürze die Einrichtung eines Wissenschaftlichen Beirates geplant.
HessenKohorte
Die gesundheitsbezogene Lebensqualität wird von vielen verschiedenen Aspekten beeinflusst, die den individuellen Gesundheitszustand beeinflussen. Im Verlauf der Parkinson Erkrankung nehmen sowohl die motorischen als auch nicht-motorischen Symptome zu.
Therapiehund Ludwig
Ludwig hat im Juni 2020 seine Ausbildung in der Klinik für Neurologie gestartet. Nach zweijähriger Vorbereitung wird er in enger Abstimmung mit der Krankenhaushygiene eingesetzt, um im Rahmen der Parkinson-Krankheit bei Gangstörungen, Feinmotorikstörungen oder Depressionen zu unterstützen.